Weiter

.

Das Gesetz: Mit 16 bin ich alt genug, um mich bei der Bundeswehr zu melden, Steuern zu zahlen, meine Organe zu spenden, zur freiwilligen Feuerwehr zu gehen, die Landwirtschaft zu erhalten.

Auch das Gesetz:

Mit 16 bin ich nicht alt genug,

um zu

wählen.

Sechzehn

Mia2

Mia2

Das Gesetz: Tagtäglich dürfen sich 16-Jährige wie Mia bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren und Menschenleben retten. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Kerry

Kerry

Das Gesetz: Minderjährige sind reif genug, um ihren Dienst in der Bundeswehr zu verrichten und an der Waffe ausgebildet zu werden - so wie Kerry damals. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Jannik, Kerry, Franz

Jannik, Kerry, Franz

Das Gesetz: Mit 16 Jahren sind Menschen alt genug, um sich bei der Bundeswehr zu bewerben, Steuern zu zahlen, Organe zu spenden, der Feuerwehr beizutreten und einen Bauernhof zu bewirtschaften. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Skadi

Skadi

Das Transplantationsgesetz: Minderjährige wie Skadi dürfen ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende mit Vollendung des 16. Lebensjahrs selbst erklären. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Vinzenz

Vinzenz

Das Gesetz: Pro Jahr zahlen fast 80.000 minderjährige Menschen wie Vinzenz bis zu 200 Millionen Euro Steuern in den Haushalt ein. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Evi

Evi

Das Gesetz: Minderjährige dürfen sich für die deutsche Landwirtschaft einsetzen und tagtäglich für eine Grundernährung Deutschlands sorgen, so wie Evi damals. Auch das Gesetz: Mit 16 ist man zu jung, um zu wählen. Zeit, das zu ändern.

Verantwortung für Verantwortungsträger: Junge Menschen arbeiten, engagieren sich ehrenamtlich und tragen aktiv zur Gesellschaft bei. Wer als Polizistin, Sanitäter oder Feuerwehrfrau arbeitet und mit Steuern unser Sozialsystem mitfinanziert, verdient echte parlamentarische Repräsentation.

Lasst uns unsere Demokratie stärken und das Wahlalter auf 16 absenken!

Demokratie betrifft uns alle. Deshalb lasst uns mehr Stimmen hören.

Wer sind wir

Vote16 ist ein gesamtgesellschaftliches Bündnis. Die Organisation wird unter anderem von JoinPolitics unterstützt. Gegründet wurde Vote16 von sechs jungen, politisch engagierten Menschen.

Unsere Mission

Wir wollen das aktive Wahlalter auf 16 Jahre absenken. Dafür haben wir eine überparteiliche und gesamtgesellschaftliche Bewegung gestartet. So stärken wir die Demokratie und geben jungen Menschen ihre Stimme.

Darum musst du mitmachen

Junge Menschen übernehmen bereits heute gesellschaftliche Verantwortung. Daher sind wir der festen Überzeugung, dass ihnen eine Stimme bei der Gestaltung ihrer Zukunft zusteht. Darum wollen wir das Wahlalter auf 16 senken.

Mit dir können uns noch mehr Menschen erreichen. Werde jetzt teil der Bewegung und teile die aktion mit Familie, Freunden und Bekannten!

Unsere Demokratie wird stärker, wenn mehr Menschen die Wahl haben. Daher ist unser Ziel, das Wahlalter auf 16 zu senken. Wir können bereits auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zählen. Du möchtest auch dabei sein?

1. Wahlalter 16 im Koalitionsvertrag!

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vereinbart, dass eine einzusetzende Wahlrechtskommission prüfen soll, ob das aktive Wahlalter auf 16 Jahre für die Bundestagswahl gesenkt werden soll.

Dies ist ein historischer Erfolg für uns und ein entscheidender Schritt hin zu echter politischer Teilhabe und aktiver Mitgestaltung junger Menschen. Wir werden die Arbeit der Kommission aktiv und kritisch begleiten und stehen im aktiven Austausch mit den entscheidenden Akteurinnen und Akteuren.

2. Wo steht das
Volksbegehren Vote16?

Wir haben zur Landtagswahl 2023 in Bayern die erste Hürde für ein Volksbegehren genommen. Deutlich über 25.000 Menschen haben dafür unseren Zulassungsantrag unterschrieben. In Rücksprache mit unseren Bündnispartnern haben wir jedoch entschieden diese Unterschriften vorerst aus finanziellen Gründen nicht einzureichen. Auch sind wir der Überzeugung, dass die gesellschaftliche Debatte in Bayern noch Zeit braucht.

Das bedeutet aber nicht, dass wir unsere Arbeit einstellen. Vote16 arbeitet durch Gespräche, Veranstaltungen und vieles mehr weiter auf unser Ziel einer Absenkung des Wahlalters hin.

Vielen Dank an Alle, die unser Volksbegehren unterstützt haben!

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?


Melde dich hier zu unserem Newsletter an.



Jannik Jürß

Co-Founder (Organisation)

Co-Founder (Organisation)

jannik@vote-16.de

Kerry Hoppe

Co-Founder (Presse)

Co-Founder (Presse)

kerry@vote-16.de

Franz Wacker

Co-Founder (Politik & Bündnis)

Co-Founder (Politik & Bündnis)

franz@vote-16.de

Benjamin Ziegs

Co-Founder (Finanzen)

Co-Founder (Finanzen)

benjamin@vote-16.de

Träger:

Bündnis:

  • Bayern SPD Logo

Förderer:

Mach mit!

Du hast Interesse, uns bei der Arbeit für ein Wahlrecht mit 16 zu unterstützen? Als wachsende Bewegung ermöglichen wir dir einen schnellen und einfachen Einstieg bei uns!

FAQ

Wie unterstützt das Wahlalter ab 16 nachhaltige Politik?

Mitbestimmung für die Politik von morgen.

Die Jugend gestaltet unsere Zukunft und kann die Fragen von morgen lösen. Nachhaltige Politik funktioniert nur mit ihrer demokratischen Beteiligung.

Welche positiven Auswirkungen hat das Wahlalter ab 16 für unsere Demokratie?

Vertrauensvorschuss für eine starke Demokratie der Zukunft.

Das Wahlalter ab 16 kann unsere Demokratie stabilisieren: Je früher junge Menschen in unsere Demokratie integriert werden, desto eher unterstützen sie als Wähler*innen.

Warum steht auch 16-Jährigen ein Wahlrecht zu?

Verantwortung für Verantwortungsträger.

Die Jugend ist ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft. Sie engagiert sich und erfüllt viele Pflichten. Daher verdient sie eine parlamentarische Repräsentation.

Warum brauchen wir gerade jetzt das Wahlalter ab 16?
Der Zeitenwandel erfordert einen Politikwandel.

Die junge Generation ist so politisch wie lange nicht. Sie verliert Vertrauen, da sie sich demokratisch nicht beteiligen kann. Durch ihre Stimmberechtigung kann das Vertrauen wiederhergestellt werden.

Spenden

Benjamin Ziegs

Benjamin Ziegs

spenden@vote-16.de

Jetzt Demokratie wählen und für Stimmrecht spenden!

Kontoinhaber: votesixteen e.V.
IBAN: DE89 7015 0000 1007 3124 30

Paypal: Jetzt spenden!

Für Spenden bis 300 € erhalten Sie unter diesem Link den vereinfachten Spendennachweis.

Es gilt unsere aktuelle Spendenrichtlinie. Bei Verstößen behalten wir uns vor, die Spende zurückzuweisen. Spenden ab 1000 € nehmen wir nur an, wenn die Person sich bereiterklärt auf unserer Homepage genannt zu werden.

Aktuelles